Endlich kriege ich ihn mal wieder hin, diesen Freitagsfüller! In den letzten Wochen hatte ich entweder keine Lust oder keine Zeit dazu. Also, auf geht’s!

1. Facebook kann interessant sein, aber auch viel Zeit rauben.
2. Wir hatten schon sehr viel schönere Frühlingsmonate in den vergangenen Jahren, nicht wahr?
3. Was für ein schöner Termin war das doch gestern mit meiner Psychotherapeutin!
4. Mit meinem vermatschten Kopf heute (viel zu spät) aufzustehen, war nicht einfach, aber jetzt bin ich doch froh, dass ich es getan hab. Das Frühstück mit Kaffee (nachmittags um vier) hat doch ein paar Lebensgeister geweckt.
5. Ich würde gerne mal ausprobieren, dieses 3-Mehl-Brot im Topf zu backen, von dem meine Schwiegermutter so geschwärmt hat. Vielleicht schaffe ich es ja an diesem Wochenende.
6. Bei „Medical Detectives“ kann ich immer gut einschlafen. (Gestern abend auch beim James Bond.)
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ein bisschen Anno 1800 und vielleicht einen Film, morgen habe ich geplant, sehr früh (7 Uhr) einkaufen zu gehen und abends zumindest am Rande den ESC zu verfolgen, und Sonntag möchte ich eine To-Do-Liste für die nächste Woche erstellen – ohne so eine Liste geht mir derzeit zuviel durch die Lappen!
Liebe Grüße und frohe Pfingsten – genießt den Feiertag!
Zur Erklärung: Der Freitagsfüller ist ein Lückentext, meine „Füllungen“ sind fett geschrieben. Das Original gibt es wie immer bei Barbara und diesen Freitagsfüller findet ihr unter diesem Link.