Freitagsfüller #629

Heute habe ich ihn fest eingeplant und bevor ich jetzt gleich in die Küche verschwinde, um die Bouletten zu machen, die es heute abend geben soll, ist Zeit für den…

1. Bei Magnum fällt mir immer die Fernsehserie aus den 80-ern ein.

2. Wie kräftig rot der Mohn in diesem Jahr blüht, ist schon spektakulär.

3. Ich verstehe nicht so gut die englische Sprache. Aber sie ist sehr präsent – für mich eindeutig zuviel. Vor lauter Englisch verstehe ich manchmal nicht, was man mir sagen will.

4. Manche Lieder sind einfach zeitlos, die nannte man früher „Evergreens“ – und heute? Ein passendes deutsches Wort fällt mir dafür übrigens nicht ein. Bei „Immergrün“ denkt man wohl eher an eine Pflanze, oder?

5. Das Gefühl von Einsamkeit und Verlorensein hat in den letzten Monaten viele Menschen erreicht, sogar mich – obwohl ich sowieso nur wenig unter Leuten bin. Aber wenn das Wenige dann auch noch wegfällt, wird es irgendwann schlimm.

6. Endlich muss ich mal nicht frieren: Der Sommer ist wie für mich gemacht.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Bouletten und eine Runde „Anno 1800“, morgen habe ich geplant, endlich Kabeljau mit Fischkartoffeln und Gurkensalat zu machen, und Sonntag möchte ich etwas im Garten machen, denn bis dahin sollte die Erde genug aufgeweicht sein, weil ich jetzt jeden Tag den Rasensprenger laufen lasse.

Liebe Grüße und habt ein schönes Wochenende!!

Zur Erklärung: Der Freitagsfüller ist ein Lückentext, meine „Füllungen“ sind fett geschrieben. Das Original gibt es wie immer bei Barbara und diesen Freitagsfüller findet ihr unter diesem Link.

Werbung

4 Kommentare zu „Freitagsfüller #629

      1. Es wird bestimmt besser, wenn wir erst einmal alle geimpft sind. Die meisten wollen ja, und die wenigen, die sich nicht impfen lassen, können wir verkraften, denke ich.

        Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s