
❶ Hey! Der Videochat am Sonntag mit meinen alten Bekannten war wirklich toll! Es gab zwar ein vorgegebenes Thema, aber am Ende haben wir über alles Mögliche geredet und das hat mir richtig gut getan!
❷ Es ist kaum zu glauben, aber meine kleine Nichte ist heute 3 Jahre jung geworden! Obwohl wir uns wegen der unterschiedlichen Einstellungen ihrer Mutter (meiner Schwester) und mir und wegen Corona und anderen Krankheiten sehr lange nicht gesehen haben, bekommt sie natürlich ein Geschenk von mir. Ich sorge bei solchen Gelegenheiten immer dafür, dass ihr Tierhof Zuwachs bekommt. Diesmal ist es Mama Schaf, das Lämmchen hat sie schon.
❸ Wenn ich „Anno 1800“ spiele, kann es schon mal passieren, dass ein Sprecher aus dem Off zu mir sagt: „Zeit für einen Kaffee. Sie spielen schon seit 2 Stunden!“ Nach 4 Stunden soll man sich die Beine vertreten. Ich habe das Spiel mal aus Versehen an gelassen und derweile fern gesehen. Dann waren 8 Stunden rum und ich wurde gefragt, ob mir bewusst ist, dass man das Spiel auch ausschalten kann. – Ich liebe es! Das ist halt Anno, schon von Anfang an.
❹ Rücksichtnahme und Höflichkeit scheinen heute ziemlich vergessene Eigenschaften zu sein. Besonders bei der Höflichkeit sind durch die sozialen Medien starke Änderungen und damit auch Unsicherheiten eingetreten. Rücksichtnahme ist zumindest im Internet, aber auch auf Autobahnen kaum noch anzutreffen. Beides finde ich in meiner Bloggergemschaft, das finde ich wirklich bemerkenswert und schön!
❺ An meiner Ahnenforschung interessieren mich besonders die alte(n) Geschichte und Geschichte(n).
❻ Bei Urlaub bin ich mehr der Typ „Ausspannen und Erkunden“, aber meist nicht in Form von Am-Strand-liegen und Städtetouren zu machen, sondern idyllische Plätze finden und andere Lebensarten kennenlernen.
❼ Ich freue mich auf das Ende des Monats, habe bis dahin viel an Arztterminen und Krankengymnastik zu erledigen und dann ist mal ein Monat Pause von alldem – hoffe ich.
Liebe Grüße und habt alle eine gute Woche!
Zur Erklärung: Der Montagsstarter ist ein Lückentext, die Vorgaben sind fett geschrieben. Das Original gibt es wie immer bei antetanni und diesen Montagsstarter findet ihr unter diesem Link.