Meine Woche (KW 28/2021)

Getroffen: den Mann von der Familie von schräg oben, eine Patientin der Psychotherapie

Gemacht: Psychotherapie, die Pflanzen im Hausflur gegossen, sehr viel nachgedacht, dem Regen zugehört, Krankengymnastik, Medis für 3 Wochen gerichtet, wilde Brombeeren zurückgeschnitten, verblühte Geranien abgeschnitten, Petunien gedüngt, nächtliche Fotorundfahrt mit E., ein Angebot für die Modelleisenbahn an ein Fachgeschäft verschickt, Nudelsalat, Ahnenforschung, viel barfuß in der Wohnung gelaufen, Spaziergang mit E.

Gewesen: zu Hause, bei der Psychotherapeutin, bei der Krankengymnastik, im Autohaus, beim Orthopäden

Gesehen:
– Filme und Serien: „Polizeiruf 110“ (Filmreihe, Teil von 1979), „The Tomorrow War“ (Film), „Medical Detectives“ (Krimi-Doku-Serie), „Columbo“ (Krimi-Serie, letzter Teil – bin durch!), „Mauerjahre – Leben im geteilten Berlin“ (Doku), „Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt (1997)“ (Doku)
– Natur: Sonnenschein, eine überfahrene Eidechse, Wildkaninchen (auch ein überfahrenes), herrliche Blumen an Straßenrändern, eine Innenstadtratte, Schmetterlinge, Schwäne (einige schlafend im überfüllten Fluss), Nilgänse, einen Marder
– Sonstiges: das wohl kleinste Badgeschäft überhaupt, Jupiter und Saturn (Planeten), die Baustelle – es hat sich deutlich was getan! (Aber das Bild kommt später.)

Gehört: Amselzwitschern, Musik von Falco, Regen, Halsbandsittiche, einen Fasan, neue Vögel in unserer Gegend

Gelesen: „Google – das mächtige Instrument für deine Ahnenforschung“ von Anja Kirsten Klein

Gerochen: das schreckliche Reinigungsmittel, das E. immer im Badezimmer benutzt (ätzend für mich)

Gespielt: „Tile Master 3D“ (Tablet), „Bricks Balls Action“ (Tablet), „Chain Cube“ (Tablet), „Anno 1800“ (PC), „Idle Firefighter Tycoon“ (Tablet)

Gegessen: selbst gemacht: Nudelsalat / bestellt/geholt: diese Woche nichts / aufgewärmt: 5-Minuten-Terrine mit Röstzwiebeln und Croutons / Sonstiges: Toast mit Honig, Brötchen mit Dosenwurst, Brötchen mit Frischkäse und Jagdwurst, Krautsalat, Brötchen mit 3 Komponenten

Genascht: Duplo, Nimm 2

Getrunken: Kaffee, Wasser, ACE-Saft, Fanta

Gekauft/bestellt: nix Besonderes

Gesucht: mein altes Ich

Gefunden: neue Erkenntnisse

Gefühlt: müde, traurig, betroffen, aufgewühlt, sauer, erleichtert

Gelacht: Ja, doch.

Geweint: Nein.

Gelitten:
– an stärker werdenden Schmerzen im Arm und dem nervigen Bein
– an massiven Durchschlafstörungen
– an der Fibrophase von E. (ist wieder auf Krawall gebürstet)

Genossen: die wärmeren Temperaturen am Wochenende

Gefreut: über einige kleine Erfolge in der Ahnenforschung

Geärgert: Über den Orthopäden, der sich meinen schmerzenden Arm nicht angucken wollte, weil ich nur zur Wiedervorstellung gekommen war (also wegen der Hüfte) – keine Zeit, ich soll einen neuen Termin dafür machen… Unglaublich!

Gefragt: Will der Typ mich wegen der Modelleisenbahn verar…albern? (Der angebotene Preis ist lächerlich!)

Gedacht: Die kommende Woche hat auch wieder viele Termine.

Gelernt: Einiges über sexuelle Übergriffigkeit unter Kindern.

Gewogen: stagniert

Gemessen: Blutdruck (zwischendurch immer mal hoch und immer mal niedrig), Schritte (ziemlich gut)

Geplant: Die nächsten 7 Tage nicht unterkriegen lassen!

Fazit: Die Woche war anstrengend. Trotz guter Planung war mir oft alles zuviel.

Die Idee für diesen Rückblick habe ich bei LutzBs Blog Magic Landscapes gefunden. „Meine Woche“ ist für mich eine Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübung sowie eine Art Tagebuch.

Werbung