Montagsstarter 33/21

Wie immer bei mir dienstags.

Hunde waren in meinem früheren Leben sehr wichtig, ich verstand mich mit ihnen auch immer gut. Ich hatte selbst nur einen, mit 3 aus dem Tierheim geholt und mit 16 erlöst. Wir hatten eine sehr schöne Zeit miteinander, auch wenn die letzten Jahre sehr anstrengend waren. Hund wurde alt und bekam die entsprechenden Wehwehchen (Bandscheibenvorfall, Blasenschwäche, Blindheit) und ich machte zu Hause Dialyse. Mit der jetzt notwendigen Sauberkeit (Nierentransplantation) und meinen gestiegenen Ängsten vor Keimen würde es nicht mehr passen mit einem Hund. Aber meine Lissy war sowieso einzigartig – das darf sie gerne bleiben!

❷ Bei einem niedlichen Schäfchen im Laden, das ich noch nicht kenne und bei dem mein Herz sich über das Treffen freut, werde ich schwach und muss es einfach mitnehmen.    

Wenn wir da keine Alternativen finden, müssen wir hier in der für uns eigentlich zu kleinen Wohnung bleiben. Die Preise für Mietwohnungen sind derzeit sehr hoch (unsere war das früher auch, aber sie ist auf dem selben Stand geblieben und ist inzwischen günstig), da können wir uns kein zusätzliches Zimmer erlauben. Wir würden es aber brauchen, weil E. und ich getrennt schlafen. Wir schnarchen beide und würden uns gegenseitig den Schlaf rauben. Nun schläft er schon seit Jahren im Wohnzimmer, aber das ist ziemlich umständlich und für mich (besonders nachts mit den Schlafstörungen) eher hinderlich.

❹ Bisher habe ich mein Leben trotz aller Tiefschläge und psychischen Lasten irgendwie hingekriegt – darauf bin ich stolz. 

❺ Kräuter der Provence mag ich als Gewürz nicht. Ich habe mal einen Hackbraten gegessen, der zuviel davon hatte, und seitdem finde ich sie richtig eklig.

Mal sehen, ob das Wetter Anfang September wieder etwas besser ist. Ich wünsche es mir, denn dann fahre ich in meine alte Heimat in den Urlaub. Schlechtwettertage kann ich abfangen, weil meine Eltern wieder einiges gesammelt haben, was nicht funktioniert (Drucker, E-Mail auf Laptop, Tablet…) Aber es wäre schon schön, sich auch in den vertrauten Gefilden bewegen zu können, und dafür wäre einigermaßen gutes Wetter echt schön

Diese Woche freue ich mich auf die freien Tage ohne Termine, habe noch ziemlich viel Papierkram zu erledigen und dann hoffe ich, auch mal wieder die Ruhe zum Spielen am PC zu finden. „Anno 1800“ juckt mich gewaltig, aber dafür brauche ich einfach Zeit

Liebe Grüße und habt alle eine gute Woche!

Zur Erklärung: Der Montagsstarter ist ein Lückentext, die Vorgaben sind fett geschrieben. Das Original gibt es wie immer bei antetanni und diesen Montagsstarter findet ihr unter diesem Link.

Werbung

8 Kommentare zu „Montagsstarter 33/21

    1. Ich werde mal einen Beitrag machen und meine Schäfchen zeigen. Im Moment sind sie noch staubig und in einem Beutel verstaut. Sobald ich es geschafft habe, sie wieder vorzeigbar zu machen, fotografiere und zeige ich sie. Versprochen!

      Gefällt 1 Person

  1. Ohhh, auf das gute Wetter Anfang September hoffe ich auch, da wir uns dann auch außer Haus aufhalten und mit dem Fahrrad Land und Leute erkunden wollen. Ich drücke uns also beiden die Daumen. Herrje, das mit dem Extra(schlaf)zimmer kann ich gut verstehen. Wir haben zumindest ein Wohnzimmersofa, das mindestens so bequem (und auch so breit) ist wie ein Bett (topfebene Liegefläche, fest gepolstert, keine störenden Nähte usw.), sodass man da wunderbar schlafen kann, falls einer von uns „auswandert“ in der Nacht. Diese Anschaffung ist Gold wert. Ich wünsche dir eine gute neue Woche und gerne ein bisschen (viel) Zeit für eine Runde Anno. 🙂
    Liebe Grüße
    Anni

    Gefällt 1 Person

    1. Wir haben auch ein „Big Sofa“ deswegen, aber mit zwei offensichtlichen Sitzkissen – deshalb kommt immer noch eine Matratze oben drauf. Man muss halt jeden Tag Betten bauen. Bei uns wird aber regelmäßig darauf geschlafen. Umziehen hat keinen Sinn, da wäre jede Nacht der Schlaf unterbrochen. Er ist einfach zu laut! 😉
      Danke dir für deine Wünsche, es wird schon noch klappen mit dem Anno. Wenn ich mal ausgeschlafener bin! 😉
      Liebe Grüße
      die Hoffende

      Gefällt 1 Person

      1. O jesses, ja, jeden Abend Bett bauen und morgens wieder weg, das ist anstrengend. Ich wünsche dir einen guten Schlaf, das ist so wichtig. Bäh, Migräne, kenne ich auch, zum Glück eher selten. Uffz.
        Liebe Grüße
        Anni

        Gefällt 1 Person

        1. Ja, das Bettenbauen macht zum Glück E. selbst, aber etwas nervig ist es wirklich. Naja, Schnarcherei nervt noch mehr. 😉
          Meine Migräne ärgert mich auch nur noch selten, aber ich hatte auch ganz andere Zeiten, in denen sie mein Leben stark bestimmte.
          Liebe Grüße zurück und einen schönen Nachmittag/Abend!
          die Hoffende

          Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s