Meine Woche (KW 33/2021)

Getroffen: einen sehr guten Bekannten und seine Tochter, einen Bekannten, mehrere flüchtige Bekannte, den Nachbarn aus dem Nachbarhaus

Gemacht: Wurstsalat, Ahnenforschung, Hausordnung, die stinkende Pilates-Matte reklamiert, endlich die Einnahmen-Ausgaben-Aufstellung geschafft (hatte den ganzen Juli vergessen, au weia!), eingekauft, Spaziergänge mit E., Wäsche gewaschen und zusammengelegt (war wieder ein ganzer Berg), auf dem Balkon gegessen, mich mit meinem „neuen“ Handy vertrauter gemacht, mit Mutter und Schwester gewhatsappt, das Verhältnis von negativen und positiven Nachrichten im Fernsehen beobachtet

Gewesen: zu Hause, im Autohaus, im Sportgeschäft, im Baumarkt, bei Lidl

Gesehen:
– Filme und Serien: „MythBusters – Die Wissensjäger“ (Doku-Serie), „Promi Big Brother“ (Reality-Show), „Promi Big Brother – Latenight Show“ (Sendung über Promi Big Brother), „Star Trek: Die nächste Generation“ (Serie)
– Natur: Jupiter und Saturn (Planeten), eine Mini-Mini-Eidechse (mit Schwanz ca. 5 cm lang, sah aus wie frisch geschlüpft), Tauben (Taube auf Laterne, Taube auf Ampel, Taube auf Dach…), Elstern, Wildkaninchen, Blitze
– Sonstiges: Gartenbauleute am Nachbargrundstück, ein zugewuchertes Auto

Gehört: Elstern, Hundebellen, Motorheulen, Grillenzirpen, Containertransporter, Steine in Schubkarre geschüttet, Müllauto, Flex, Regen, Donnergrummeln

Gespielt: „Idle Restaurant Tycoon“ (Tablet), „Family Farm“ (Tablet)

Gegessen: selbst gemacht: Wurstsalat, gebratene Zwiebeln und umgedrehtes Spiegelei auf Brot / bestellt/geholt: diese Woche nichts / aufgewärmt: Börek / Sonstiges: Toast mit Honig, Brötchen mit Honig, Pfannkuchen (Berliner), Schoko-Donut, Wurzelbrötchen, Kaviarcreme aus der Tube, den ersten Lebkuchen dieser Saison

Genascht: Duplo, Nimm 2, Erfrischungsstäbchen, M&Ms, Mentos

Getrunken: Kaffee, Wasser, ACE-Saft, Fanta

Gekauft/bestellt: neue Einmalhandschuhe und OP-Masken

Gesucht: eine Butterdose mit Clips an den kurzen Seiten

Gefunden: Alte Quittungen, die wegen der Garantie abgeheftet werden müssen.

Gefühlt: sehr müde, verkatert, lebenslustig, gebremst, deprimiert

Gelacht: ja

Geweint: nein

Gelitten:
– unter den üblichen Hüftschmerzen, mal mehr, mal weniger (zu schnelles Laufen und Drehungen sind nicht gut)
– unter dem Lärm vom Nachbargrundstück
– zum Wochenende hin mehrmals unter Kopfschmerzen (das Jojo-Wetter hält ja keiner aus)

Genossen:
– das Bewusstsein, in dieser Woche nichts zu müssen
– den ersten Lebkuchen, der sooo frisch war und bei diesem herbstlichen Wetter einfach total lecker war

Gefreut: Der Nachbar aus dem Nachbarhaus hat bescheid gesagt, dass er am Samstag früher als angekündigt mit dem Lärm mit den Steinen anfängt. Das fand ich sehr nett!

Geärgert: Es gab keinen Grund für Ärger meinerseits, eher hat mich einiges nachdenklich gemacht.

Gefragt und geantwortet: Warum habe ich diese Woche wieder nur so wenig von dem Geplanten geschafft? Wahrscheinlich brauchte ich nach dem Stress der letzten Wochen einfach etwas Erholung, habe auch viel geschlafen.

Gedacht: Wenn es mir nicht total gut geht, fällt es mir schwer, frei und unabhängig zu sein und ich lasse mich schnell vereinnahmen.

Gewogen: etwas zugenommen, hatte einmal einen Fress-und-Nasch-Flash

Gemessen: Blutdruck (Anfang der Woche ganz gut, zum Ende hin einige Male zu hoch), Schritte (meistens gut)

Geplant: Tagesablauf planen, Ziele für den Tag setzen und verwirklichen.

Fazit: Anfangs eine ganz erholsame Woche, die zum Ende hin wieder stressiger wurde.

Die Idee für diesen Rückblick habe ich bei LutzBs Blog Magic Landscapes gefunden. „Meine Woche“ ist für mich eine Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübung sowie eine Art Tagebuch.

Werbung

2 Kommentare zu „Meine Woche (KW 33/2021)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s