Wie immer bei mir dienstags… Diesmal mit einem Tränchen im Auge, denn einer der Initiatoren (Martin) wird aus der Bloggerszene aussteigen. Ich verstehe seine sehr persönlichen Gründe, bin aber auch froh, dass Anni den Montagsstarter weiterführen wird. Wo ich doch noch ziemlich neu dabei bin. Details kann man finden, wenn man ganz unten den Link zum Montagsstarter von Antetanni anklickt.

❶ Jeden Tag freue ich mich, wenn ich ohne Kopfschmerzen aufwache. Meine Kopfschmerzkarriere war sehr lang und in ihren letzten Monaten nur noch mit reichlicher Medikamenteneinnahme zu verkraften. Immer hieß es: „Migräne. deine Mutter hat sie und du hast sie auch.“ Ein Facharzt meinte dann, sie wäre nicht typisch, vermischt mit Spannungskopfschmerzen. Einige Jahre später wurde meine Nierenschwäche erkannt, ich wurde durch regelmäßige Dialyse entgiftet und die Migräne ging (fast) weg. Inzwischen habe ich eine Ersatzniere, Migräne hatte ich in den knapp 5 Jahren nur 3-mal. Aber die Spannungskopfschmerzen begleiten mich noch und bei dem Auf und Ab von dem Wetter in diesem Jahr, aber auch bei Stress sind sie ein häufiger Begleiter in meinem Leben. Ein Morgen ohne Kopfschmerzen ist für mich immer noch der Auftakt in einen guten Tag.
❷ Malen ist gar nicht mein Ding, basteln ist besser, aber ich mache es nur ausnahmsweise. Das Malen hat mir eine Lehrerin versaut. Als ich es noch lernen wollte und aufgeschlossen war, äußerte sie sich sehr abfällig über eins meiner Bilder und verglich meine Malkunst mit der von wesentlich jüngeren Kindern. Da war meine Freude daran vorbei. Heute mag ich mich damit nicht mehr beschäftigen, es gibt genügend andere Bereiche, in denen ich Erfüllung finde. Beim Basteln habe ich einfach kein richtiges Geschick – wenn das Stück am Ende nicht aussieht, wie ich es wollte, bin ich unzufrieden. Also lasse ich es.
❸ Meine letzte Entdeckung ist die zukünftige CD von David Hasselhoff. Er hat ja früher schon bekannte Lieder gecovert und jetzt macht er das wieder. Nach seiner Aussage will er Freude in die von der Corona-Zeit geplagten Herzen bringen und hat deshalb eher schwungvolle Lieder ausgewählt, Party halt. Ich bin gespannt.
❹ Die gewaschene Wäsche einfach in den Trockner zu stopfen, ist so praktisch! E. und ich haben heute getestet, wie es ohne einen Trockner wäre. Selbst wenn wir einzelne Wäsche auf die Leine hängen würden, wäre das viel Aufwand und der Wäscheständer würde tagelang im Wohnzimmer rum- und damit im Weg stehen. Nein, für Handtücher und Socken kann man das mal machen oder für die Wäsche, die eh nicht in den Trockner darf. Aber ansonsten möchte ich ihn nicht mehr missen!
❺ Wenn man Elektroauto fährt, wie ich es momentan testweise tue, kann man gut sparen. Der Strom ist viel billiger als Benzin, es gibt kein Öl und damit keinen Ölwechsel, kein Kühlwasser und kein Kühlmittel, kein Frostschutzmittel, keine Zündkerzen, der Verschleiß der Bremsen ist viel geringer (das liegt an der Technik, aber das geht hier zu weit) usw. Das Manko sehe ich in der noch nicht zufriedenstellenden Reichweite bei Fahrten auf der Autobahn (für Stadtfahrten ist es okay) und vor allem an den fehlenden Lademöglichkeiten bzw. dem Durcheinander damit.
❻ Mein morgendlicher Kaffee wird immer im Doppelpack gekocht. Einen trinke ich heiß zum Frühstück und den anderen später, wenn er abgekühlt ist. Ich habe auf Dauer ein Problem mit dem Wassertrinken und bin froh über alle Alternativen, die mir einfallen, wie ich mich zum Trinken motivieren kann. Der kalte Kaffee (schon morgens mit Kaffeeweißer und Zucker angerührt) schmeckt mir richtig gut.
❼ Diese Woche wird meine erste – noch sanfte – Urlaubsvorbereitungswoche werden. U.a. muss ich die Ahnenpässe, die mir meine Mutter ausgeliehen hat, einscannen, das hatten wir so vereinbart. Außerdem werde ich schonmal einige Klamotten „sichern“ (dass ich die nicht kurz vor knapp nochmal anziehe und dann nicht mitnehmen kann) und als Highlight werde ich am Sonnabend „sturmfreie Bude“ haben, weil E. ab dem Nachmittag was vorhat und nicht zu Hause ist. Da denke ich mir noch was Schönes für mich aus, z.B. könnte ich mal alte Kassetten und CDs rauskramen und laut Musik hören (die Mieterin über uns – die Psychotherapeutin – ist noch im Urlaub).
Liebe Grüße und habt alle eine gute Woche!
Zur Erklärung: Der Montagsstarter ist ein Lückentext, die Vorgaben sind fett geschrieben. Das Original gibt es wie immer bei antetanni und diesen Montagsstarter findet ihr unter diesem Link.