
Getroffen: die Lola-Leute, einen Bekannten und später noch einen
Gemacht: eingekauft, mit meinen Eltern und ein bisschen mit meiner Schwester gewhatsappt, Spaziergang mit E., an einer Homepage gebaut und sie beendet, Inlay verloren und wieder ein“kleben“ lassen, verblühte Geranien abgeschnitten und vertrocknete Blätter entfernt, alle Pflanzen auf dem Balkon gegossen, E. bei der Erstellung eines Flyers geholfen, nächtliche Autotour mit E. mit kurzem Spaziergang
Gewesen: zu Hause, beim kleinen Bruder vom Lieblingssupermarkt, im Autohaus, beim Zahnarzt, bei der Gynäkologin
Getrauert: Um Wilfried Dziallas, ehemaliger Revierleiter im „Großstadtrevier“. Er ist mit 77 Jahren trotz 2-fach-Impfung an Covid-19 gestorben.
Gesehen:
– Filme und Serien: „Mythbusters“ (halbwissenschaftliche Doku-Serie), „Star Trek – Die nächste Generation“ (Serie), „Knight Rider“ (Serie), „Großstadtrevier“ (Serie), „Flucht von Alcatraz“ (Film), „Inside Nordkorea“ (Doku, in der Mediathek noch bis zum 30.09.2021 zu sehen)
– Natur: einen Specht, Eidechsen, Jupiter und Saturn (Planeten), Birken und eine Kiefer auf der Ruine hinter unserem Grundstück, Schmetterlinge, viele Vögel auf einem Kran
– Sonstiges: die Frau von ganz schräg oben, einen unbekannten Mann in einer Garage auf unserem Hof (mehrmals, am Auto bastelnd), eine Krähe auf dem Garagendach vom Nachbarhaus, einen Hubschrauber (ADAC?), eine Ratte in der Papiermülltonne (an einer Bäckertüte knabbernd)
Gehört: Meisenzwitschern, das Klopfen eines Spechts, Schlager aus den 70-ern, Lärm von draußen, 80-er-Jahre-Radio, Krähen
Gerochen: Rosenduft
Gelesen: „Die Fahne des Pfeiferhänsleins“ von Alex Wedding
Gespielt: „My Café“ (Tablet), „Chain Cube“ (Tablet), „Anno 1800“ (PC), albernes „Bilderlotto“ mit E.
Gegessen: selbst gemacht: Maultaschenpfanne (mit Nudeln, Bacon, Zwiebeln und Ei), Schnitzel mit Kartoffelbrei und Blumenkohl mit brauner Butter / bestellt/geholt: BigMäc / aufgewärmt: den Rest Maultaschenpfanne / Sonstiges: Toastbrot und Brötchen (mit Honig und mit Eszet-Schnitten), Brötchen mit Geflügelsalat
Genascht: Duplo, Nimm 2, Toffifee, Mentos Frucht, Geleebananen
Getrunken: ACE-Saft, Kaffee, Wasser, Fanta
Gekauft/bestellt: neue Akkus für’s Telefon
Gesucht: das Buch, das ich zur Jugendweihe bekommen habe („Vom Sinn unseres Lebens“)
Gefunden:
– eine Menge Stinkwanzen und andere kleine Insekten, als ich nach langer Zeit mal wieder die Sonnenschirme öffnete
– meine alte Jugendweihe-Urkunde
Gefühlt: froh, tatendurstig, zufrieden, verwirrt, genervt, angestrengt, traurig, albern
Gelacht: ja
Geweint: fast
Gelitten:
– An Schmerzen im Bein, die diese Woche wieder stärker waren.
– Unter der nicht vorhandenen Frustresistenz von E., die mich runtergezogen hat.
Genossen: den spätsommerlich/frühherbstlichen Sonnenschein
Gefreut: über die fertige Homepage und etwas Anerkennung durch E. und einen sehr guten Freund (ist privat)
Geärgert: über die Rücksichtslosigkeit des Nachbarn, der am Wochenende ziemich lautstark in seinem Haus arbeiten lässt (zzgl. Musik und offene Fenster)
Gefragt und geantwortet: Ob sich bei diesen Wahlen wirklich irgendwas ändern wird? – Nö. Bis auf kleine (Miss-)Erfolge bei kleineren Parteien nicht.
Gedacht: Ich möchte weglaufen. Aber wohin?
Gewogen: ein halbes Kilo abgenommen
Gemessen: Schritte (ziemlich gut)
Geplant: Wieder Blutdruck messen. Wichtig!
Fazit: Eine gute Woche bis auf den Stress mit E.s Krankheit. Außer Müdigkeit und seltsamen Kopfschmerzen auch keine Nebenwirkungen von der Impfung letzte Woche.
Die Idee für diesen Rückblick habe ich bei LutzBs Blog Magic Landscapes gefunden. „Meine Woche“ ist für mich eine Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübung sowie eine Art Tagebuch.