
Getroffen: zwei Paketboten, einen Bekannten, die Nachbarn von gegenüber (ohne Sohn)
Gemacht: Physiotherapie, „Age of Empires IV“ ausprobiert und mit „AoE II“ verglichen, den Freistellungsantrag für die Krankenkasse abgeschickt (Einschreiben online – was ganz Neues!), meiner Mutter bei Problemen mit ihrem Tablet bzw. WhatsApp geholfen, die Wäsche bewältigt, eingekauft, Monitor kalibriert, mehrmals abends auf der Couch eingeschlafen, etwas Ahnenforschung, Medikamente für 14 Tage gerichtet
Gewesen: zu Hause, bei der Physiotherapie, im Lieblingssupermarkt, im Autohaus
Gesehen:
– Fernseher: „Medical Detectives“ (Krimi-Doku), „I, Robot“ (Film), „Spiel auf Bewährung“ (Film), „Staatsfeind Nr. 1“ (Film)
– Natur: Nebel, Sonnenschein, Krähen, Elstern, einen Graureiher, ein Rotkehlchen im Marillenbaum
– Sonstiges: ein überfahrenes Wildkaninchen
Gehört: Meisen, Krähen, ein Rotkehlchen, seltsam laute Geräusche aus der Wohnung über uns
Gespielt: „Age of Empires IV“ (PC), „Age of Empires II (HD)“ (PC), „My Café“ (Tablet), „Chain Cube“ (Tablet)
Gegessen: selbst gemacht: diese Woche nichts / bestellt/geholt: Fresh vegan TS / aufgewärmt: Rindergulasch mit Nudeln (Fertiggericht) / Sonstiges: Toastbrot mit Honig, Hafermüsli mit Früchten, Brötchen mit vegetarischer Salami in Scheiben und am Stück, Brötchen mit Eszet-Schnitten, Spekulatius, Toastbrot mit Frischkäse, vegetarische Wiener
Genascht: Duplo, Nimm 2, Toffifee, Marzipankartoffeln
Getrunken: ACE-Saft, Kaffee, Wasser, Fanta
Gekauft/bestellt: nichts
Gesucht: die Sonne
Gefunden: eine alte E-Mail
Gefühlt: sehr müde, froh, angenommen, fröhlich, bedrückt, genervt, ängstlich
Gelacht: ja
Geweint: nein
Gelitten:
– weiterhin an Schmerzen in Bein und Oberarm/Schulter (Bein ist mit Medis und Krankengymnastik ganz gut, Oberarm bei Belastung sehr schmerzhaft)
– immer wieder Schlafstörungen
Genossen: Den Salamigeschmack!
Gefreut: über die endlich erledigte Geschichte mit der Krankenkasse
Geärgert: noch immer über Corona und was die Menschen draus machen
Getrauert: um einen Dialysepatienten, der am Donnerstag mit erst 50 Jahren gestorben ist
Gefragt und geantwortet: Sollen wir in diesem schlecht isolierten Haus nun die teure Gasheizung benutzen oder den Heizlüfter mit Strom? – Wahrscheinlich probiere ich es erst einmal mit einer Wärmflasche auf dem Schoß.
Gedacht: Ich bin erstaunt, dass die vegetarischen Salamiprodukte meinen Appetit auf diesen Geschmack so gut stillen! Allerdings stillen sie den Hunger nicht im gleichen Maße wie echte Salami, da muss ich anderweitig „zubuttern“.
Gewogen: Ein knappes Kilo zugenommen. Aus Luft besteht das vegetarische/vegane Essen offenbar nicht. Autsch!
Gemessen: Blutdruck (teilweise etwas höher, sonst gut), Schritte (naja)
Geplant: Weiter Schritt für Schritt „große Dinge“, die liegengeblieben sind, abarbeiten – klappt gerade ganz gut und dauert nie so lange wie gedacht.
Fazit: Die Woche hatte einen guten Anfang, aber zum Ende hin war ich erschöpft.
Die Idee für diesen Rückblick habe ich bei LutzBs Blog Magic Landscapes gefunden. „Meine Woche“ ist für mich eine Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübung sowie eine Art Tagebuch.
Wie ist denn so der – selbstverständlich subjektive – Eindruck zu AoE IV? Ich bin mir nämlich noch unschlüssig, ob mir das 60-80 Tacken wert ist, auch weil ich passionierter Singleplayer bin und man gerade über die Präsentation der Kampagne wenig Gutes hört …
LikeGefällt 1 Person
Das jetzt in wenige Sätze zu fassen, fällt mir schwer. Vielleicht mache ich ja doch mal einen Beitrag dazu? Ich hätte jedenfalls lieber noch gewartet, mir scheint das Spiel noch etwas unfertig zu sein. Vielleicht kommt ja noch was? Die Kampagne kann man wohl wirklich in die Tonne kloppen. Nach der ersten Episode habe ich sie nicht weitergespielt. Kein Lerneffekt und schlicht langatmig und langweilig. Der Single-Player (Gefecht) ist mir schon im leichtesten Level zu stressig. Keine Zeit zum Gucken, der Gegner greift sehr früh an. Die Völker sind sehr unterschiedlich und spielen sich auch so, aber es gibt nur 8. Die Karten muss ich mir noch genauer angucken. Generell sind die Einstellmöglichkeiten vor dem Spiel limitiert und etwas unübersichtlich. Tja, 60 Euro ist das (noch?) nicht wert und 80 schon gar nicht. Ich hoffe, das hilft dir etwas!
Viele Grüße
die Hoffende
LikeGefällt 1 Person
Das hilft mir sehr, herzlichen Dank. Dann werde ich vielleicht doch noch etwas warten, bis am Horizont der Echtzeitstrategie ein neues „Command & Conquer“ auftaucht. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Oh, soll denn da was kommen? Ich dachte, diese Art von Spielen stirbt langsam aus. Mit AoE 4 hatte ich auch nicht mehr gerechnet. 🤔
LikeGefällt 1 Person
Nein, eigentlich nicht. 🙂 Aber nachdem es im letzten Jahr eine Remastered-Version des Originals gab, würde es mich nicht wundern, wenn da im nächsten Jahr noch ein oder zwei weitere folgen würden. Und je nachdem, ob die sich gut verkaufen … Aber bis dahin: Ja, die Echtzeitstrategie stirbt tatsächlich langsam aus. 😦
LikeGefällt 1 Person
Es ist heute eine andere Generation der Programmierer, die Spiele sind alle schneller geworden, wie auch das Leben. Die Zeit, an einer gescheiten Strategie zu feilen und in Ruhe aufzubauen, um am Ende eine epische Schlacht zu führen, nimmt sich heute wohl keiner mehr. Schade, aber wohl eine Erscheinung der Zeit. Da können wir uns über Remakes wirklich freuen. Als etwas anderes sehe ich AoE 4 auch nicht, aber es ist … Nun, doch sehr anders. 😉
LikeGefällt 1 Person