
Getroffen: den Mann mit dem weißen Schäferhund, die Schwiegereltern, den Mann und die Frau von gegenüber, meine Schwester und ihre Familie
Gemacht: Wäsche gewaschen und zusammengelegt, gekocht, nächtliche Autotour mit E. (Weihnachtslichter gucken), Geschenke verpackt, Weihnachtskarten geschrieben und verschickt, nächtlicher Frostspaziergang, Wohnung aufgeräumt, mit meinen Eltern telefoniert, mit der Schwiegermutter telefoniert, viel geschlafen, viel ferngesehen, Geschenke verteilt, mit meiner Schwester gewhatsappt
Gewesen: zu Hause, bei den Schwiegereltern (vor der Tür), bei meiner Schwester (vor der Tür), im Autohaus
Gesehen:
– Fernseher: „Das Relikt“ (Film), „Old“ (Film), „Robin of Sherwood“ (Serie), „Die Geschichte vom kleinen Muck“ (Film), „Tatort – Freunde“ (Film, Schimanski von 1986), „Ich, einfach unverbesserlich“ (Animationsfilm), „Ziemlich beste Freunde“ (Film), „Die Abenteuer des Rabbi Jacob“ (Film), „Versprochen ist versprochen“ (Film), „Die Feuerzangenbowle“ (Film), „Die Schwarzwaldklinik“ (Serie), „Fantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen“ (Film), „Zurück in die Zukunft“ (Film, Teile 1 und 2)
– Natur: viele Nester in Bäumen und Sträuchern, Elstern, verschiedene Raubvögel, Wildkaninchen
– Sonstiges: viel Weihnachtsbeleuchtung und weiteren -schmuck, Berge von Zuckerrüben und die qualmende Zuckerrübenfabrik
Gehört: viele Krähen, kurzes Vogelzwitschern, Weihnachtsmusik, Musik aus den 80-ern, SWR 1 Rheinland-Pfalz und SWR 4, Regen auf dem Fensterbrett, Heulen und Kreischen aus der Nachbarwohnung
Gespielt: „My Café“ (Tablet), „Chain Cube“ (Tablet)
Gegessen: selbst gemacht: Kartoffelsalat mit Bouletten und gefüllten Eiern / bestellt/geholt: diese Woche nichts / aufgewärmt: nix / Sonstiges: Toastbrot mit Honig, Brötchen mit Dosenwurst, Brötchen mit Frischkäse und Brühwurst, Lebkuchen
Genascht: Duplo, Kinderriegel, NicNacs, Nutella, Kaubonbons, Celebrations, Schokokügelchen
Getrunken: ACE-Saft, Kaffee, Wasser, Fanta
Gekauft/bestellt: Geschenke für meine Nichte
Gesucht: die Schere aus der Küche
Gefunden: alte Weihnachtskarten an E. und mich
Gefühlt: ganz gut, aber gebremst und immer k.o.
Gelacht: ja
Geweint: nein
Gelitten:
– noch immer zuviel Schmerzen in der Hüfte, v.a. abends
– (Durch-)Schlafstörungen und dauernde Müdigkeit
– Appetitlosigkeit und fehlendes Hungergefühl
Genossen: die Ruhe und das Gefühl, viel Zeit zu haben, an den Weihnachtstagen
Gefreut: über die Weihnachtsgeschenke
Geärgert: Das kann ich glatt von letzter Woche stehen lassen: Wiedermal über meine Schwester.
Gedacht: Es ist schon richtig, wie wir das alles machen zu Weihnachten.
Gefragt: Wo, verdammich, ist die Schere bloß hingekommen?!
Geantwortet: Nein! (auf die Frage der Schwiegereltern, ob wir – entgegen der vorherigen Absprache – ins Haus kommen wollen)
Getestet: Eisbein in Aspik (geht schwer aus der Dose raus)
Gewogen: normaler Bereich und sehr gut, dafür, dass Weihnachten ist (nicht zugenommen)
Gemessen: Blutdruck (bis auf paar Ausreißer ganz gut), Schritte (zu wenig)
Geplant: Bis zum neuen Jahr keinen Stress.
Fazit: Gute Vorbereitung ist alles – mit E. zusammen flutschte die Woche und wir hatten gemütliche Abende vor dem Fernseher.
Die Idee für diesen Rückblick habe ich bei LutzBs Blog Magic Landscapes gefunden. „Meine Woche“ ist für mich eine Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübung sowie eine Art Tagebuch.