Meine Woche (KW 04/2022)

Getroffen: die Frau von unten (wieder ein Abwasserproblem), zwei Bekannte (Schwätzchen mit dem einen), den Herrn von der Heizungsfirma (Ablesung, komischer Typ), die beiden Söhne von ganz oben

Gemacht: die lange vor mich hergeschobene Bankangelegenheit geklärt und das Konto gekündigt, gebloggt, Putzzeug bestellt, an der Homepage eines Bekannten rumgeschraubt, den neuen Abfallkalender-Aushang fertiggemacht und ausgedruckt, mit meinem Vater telefoniert (Geburtstag), mit meiner Mutter telefoniert und gewhatsappt, mehrmals Videochat mit meinem Vater per WhatsApp (Drucker), mit einem fremden Mann telefoniert, der Frau von unten den Zweitschlüssel für den Heizungskeller gebracht (wegen ihres Abwasserproblems), eine Leiste über der Badewanne angebracht (kaputte Fliesen verdecken)

Gewesen: zu Hause, im Autohaus

Gesehen:
– Fernseher: „Time Trap“ (Film), „Reminiscence“ (Film), „Die Zwangsvollstrecker“ (Doku-Serie), „Die Schwarzwaldklinik“ (Serie), „Pawn Shop – Die Drei vom Pfandhaus“ (Doku-Serie)
– Natur: Wildkaninchen, Regen, Sonnenschein, das erste Schneeglöckchen im Vorgarten, frische Triebe von der Taglilie, Elstern
– Sonstiges: Jupiter (Planet), Orion (Sternbild), den Obdachlosen an der Haltestelle (wir haben uns zugewinkt), Ratten- und Mäuselöcher im Vorgarten

Gehört: eine warnende Amsel, Meisenzwitschern, Stille im Haus, den Brötchenmann mit der La-Cucaracha-Hupe, Halsbandsittiche, die Familie von schräg oben und dass alle von ihnen Corona hatten, die Familie von gegenüber, klappernde Rollläden vom starken Wind, Krähen, ein Knattermoped, das übliche Geschrei aus der Nachbarwohnung

Gespielt: „My Café“ (Tablet), „Mergedom“ (Tablet), „Age of Empires IV“ (PC), „Bricks ’n‘ Balls“ (Tablet)

Gegessen: selbst gemacht: Kartoffeln mit Würstchenbrät und TK-Gemüse / bestellt/geholt: Double Steakhouseburger ohne Tomaten, den schlechtesten Toast Hawaii aller Zeiten / aufgewärmt: diese Woche nichts / Sonstiges: Toastbrot mit Honig, Brötchen mit Nutella, 5-Minuten-Terrine (Kartoffelbrei mit Röstzwiebeln und Croutons), Apfel, Toastbrot mit Frischkäse und Paprikalyoner

Genascht: Duplo, Nimm 2, Knoppers Nussriegel

Getrunken: ACE-Saft, Kaffee, Wasser, Fanta

Gekauft/bestellt: diese Woche nichts

Gesucht: einen Transportkorb mit Henkeln

Gefunden: die verzweifelt gesuchte Schraube im PC

Gefühlt: wach und ausgeschlafen, müde, ruhig, erholt, schmerzerfüllt

Gelacht: ja

Geweint: nein

Gelitten:
– an leichten Kopfschmerzen einige Tage lang jeweils nach dem Mittagsschlaf (zu wenig getrunken?) und schlimme Kopfschmerzen am Freitag und am Sonntag
– Prokrastination

Genossen: die Stille im Haus

Gefreut: über meinen fröhlichen Vater und über die E-Mail von meiner Psychotherapeutin

Geärgert: über die blöde Bank

Gedacht: Wie sich das Lebensgefühl doch ändert, wenn die Sonne scheint!

Gefragt: Ist das, wie ich mich jetzt fühle, mein neues „Normal“?

Geantwortet: Das habe ich doch gerne gemacht! (Nachdem mein Vater mich beinahe zur Verzweiflung getrieben hatte, weil er seit seinem Schlaganfall nicht mehr oben und unten, vorne und hinten, rechts und links usw. unterscheiden kann. „Dreh mal dein Smartphone rum, damit ich den Bildschirm vom Computer sehen kann!“ – Er drehte und stand dann auf dem Kopf… Am Ende haben wir aber alles hinbekommen und vor Erleichterung gelacht.)

Gewogen: Mindestens stabil, wenn nicht sogar noch ein bisschen weniger.

Gemessen: Blutdruck (ausgesprochen gut für meine Verhältnisse), Schritte (zu wenig), die Länge der Badewanne

Geplant: nächste Woche Hausordnung und nach einem Henkelkorb im Laden gucken

Fazit: Eine sehr lebendige Woche mit einigen Aussetzern.

Die Idee für diesen Rückblick habe ich bei LutzBs Blog Magic Landscapes gefunden. „Meine Woche“ ist für mich eine Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübung sowie eine Art Tagebuch.

Werbung