Tja, wenn man schon einen Beitrag plant, sollte man auch die Uhrzeit anpassen… Zum Glück habe ich es jetzt gemerkt und kann den Wochenrückblick noch manuell losschicken! 😎

Getroffen: einen neueren Bekannten
Gemacht: Hausordnung, Termin für den Kardiologen (9 Monate Wartezeit), Kalender aktualisiert (noch mehr Termine eingetragen), Dauerauftrag eingerichtet (FG), mehrmals mit meiner Mutter telefoniert, mit einer fremden Frau und einem fremden Mann telefoniert, mit meiner Schwester und einer früheren Freundin gewhatsappt, mit einem sehr guten Bekannten telefoniert, den alten Wäschetrockner für den Verkauf gereinigt, Wäsche gewaschen und den neuen Wäschetrockner ausprobiert (die Wäsche wollte dann niemand zusammenlegen!), meinen Schreibtisch aufgeräumt und Papierkram sortiert, Finanzen sortiert
Gewesen: zu Hause, im Autohaus
Gesehen:
– Fernseher: „Die Schwarzwaldklinik – Die nächste Generation“ (Film), „Die Simpsons“ (Cartoonserie), „Pawn Stars – Die Drei vom Pfandhaus“ (Doku-Serie), „Es“ (Film von 2017)
– Natur: eine Krähe im Sturm beim Versuch sich auf einer Tannenspitze zu halten, die sich bedenklich hin- und herwiegende Fichte im Vorgarten, Krokusse und Schneeglöckchen auf der Wiese (nur ganz wenige, aber immerhin!) den Vollmond, ein Blinken neben einem Stern (Flugzeug?), das erste Tulpengrün im Vorgarten
– Sonstiges: das schief hängende Schild der Psychotherapeutin (nachdem die ursprüngliche Aufhängung den Geist aufgegeben hat, sind jetzt Schnüre die halbherzige Lösung)
Gehört: das Rauschen der Autos auf der Straße, die Nachbarn, eine schimpfende Amsel, eine Meise, das Klappern der Rollläden im Sturm, an die Scheiben klatschenden Regen, einen Rasenmähermotorroller
Gelesen: die Chronik bei FB über den Untergang des alten Dresdens mit Augenzeugenberichten
Gespielt: „My Café“ (Tablet), „Mergedom“ (Tablet), „Bricks ’n‘ Balls“ (Tablet), „Chain Cube“ (Tablet), „Fallout 4 – GOTY“ (PC)
Gegessen: selbst gemacht: Bratwurst mit Kräuterbaquette (TK) / bestellt/geholt: diese Woche nix / aufgewärmt: Klöße mit Soße, Bratkartoffelpfanne (TK), Pizza (TK) mit Salami, Schinken und Pilzen / Sonstiges: Toastbrot mit Honig, Dosenwurst, vegetarische Mini-Salami (nicht der Renner)
Genascht: Duplo, Nimm 2
Getrunken: ACE-Saft, Kaffee, Wasser, Fanta
Gekauft/bestellt: nix
Gesucht: einen Sinn in meinen Notizen zu diversen Bestellungen
Gefunden: Geld
Gefühlt: müde, tatendurstig, zufrieden, enttäuscht, erleichtert, ruhig
Gelacht: ja
Geweint: nein
Gelitten: an Schlafstörungen und entsprechende Müdigkeit am Dienstag und am Mittwoch
Genossen: die Zeit im Ödland
Gefreut: über den neuen Wäschetrockner, den ich mir zum Teil selbst geschenkt habe (stromsparend, leise, Zeitprogramme, Schonprogramm – wollte ich alles haben)
Geärgert: über einen sehr guten Bekannten, der nicht bei der Sache war
Gefragt: Wann und wo ist die Taufe, bei der E. fotografieren soll?
Geantwortet: „Was raus muss, muss raus.“ (Weil meine Mutter sich entschuldigte, ihren Frust bei mir abzuladen. Sie macht das ja nicht immer.)
Gedacht: Es macht mir Angst, dass Leute in Rezensionen zu „Es“ schreiben, es wäre eine Komödie. Stimmt mit denen was nicht oder mit mir?
Gewogen: Unter 73 Kilo. Strich im Kalender.
Gemessen: Blutdruck (gut), Schritte (weniger gut)
Geplant: Das Budget für 2022 wieder monatlich zu machen. Die Quittungen vom Januar liegen noch hier rum.
Fazit: Eine intensive Woche, die zum Glück etwas ruhiger endete.
Die Idee für diesen Rückblick habe ich bei LutzBs Blog Magic Landscapes gefunden. „Meine Woche“ ist für mich eine Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübung sowie eine Art Tagebuch.
Warum wollte niemand die Wäsche zusammen legen – nach dem ausprobieren des neuen Wäschetrockners?
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Weil das viel weniger Spaß gemacht hat als das Ausprobieren der Trocknungsleistung. Der Trockner ist auch ziemlich schnell und so war im Nu ein Riesenberg an T-Shirts und Unterwäsche und Handtüchern beisammen, das war kaum zu bewältigen. Aber keine Sorge, inzwischen ist die Wäsche im Schrank und beim nächsten Mal wissen wir ja bescheid. 🙂
Liebe Grüße zurück
die Hoffende
LikeGefällt 1 Person
Insgesamt war das doch eine erfolgreiche Woche.
❤lichen Glückwunsch zum erreichen deiner 73 kg 👏
🌈😘😎
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön! 😊
LikeLike
„Es“ eine Komödie? Das sind wahrscheinlich die Leute, die Clowns lustig finden. Ich persönlich finde an Clowns nichts lustig und den Film so gruselig, daß ich freiwillig darauf verzichtete, mir den 2. Teil anzuschauen. Das Buch habe ich nicht gelesen, kann mir aber nicht vorstellen, daß es satirisch ist.
LikeGefällt 1 Person
Also ich finde Clowns eigentlich lustig. Aber diesen … uuuaaah! Ich konnte mich noch nicht durchringen, den zweiten Teil zu sehen. Das lustig zu finden, ist doch irgendwie krank. „Es“ ist richtig gruselig!
LikeLike