Meine Woche (KW 08/2022)

Dieses wird ein etwas abgespeckter Wochenrückblick. Dafür gibt es drei Gründe: Dienstag ging mein PC kaputt, der erst Freitag wieder einsatzfähig war. Freitag bekam ich meine 4. Corona-Impfung, die mich wieder mehr als üblich müde machte. Und über allem schwebte – aber ich werde hier nichts weiter dazu schreiben, weil dieser Blog unpolitisch ist und ich überhaupt viel zu wenig über die Vorgänge weiß – Putin. Nun also zu meiner letzten Woche, diesmal ohne helfende Notizen.

Getroffen: Leute aus dem Autohaus (mehr oder weniger oder gar nicht bekannt), einen sehr guten Bekannten

Gemacht: Hausordnung, das Schild von der Therapeutin gerade gerückt, 4 Stunden lang zusammen mit E. mit meinem Computer gekämpft (Reparaturschleife Windows, Registryfehler), Nierenkontrolle (Ciclospiegel zu niedrig), einen Anzug von E. ändern lassen, PC zur Reparatur gebracht, Wäsche gewaschen und zusammengelegt (geht viel schneller mit dem neuen Trockner), Gespräche mit E., weitere Blutabnahme, 4. Impfung gegen Corona, viel geschlafen

Gewesen: zu Hause, in der Nephrologischen Praxis, in der Änderungsschneiderei, in der PC-Firma, im Autohaus, im Media Markt

Gesehen:
– Fernseher: „Die Schwarzwaldklinik – Weihnachtsspecial“ (Kurzfilm), „Lake Placid“ (Film), „Alaska Bush People“ (Doku-Serie)
– Natur: den blühenden Baum gegenüber, noch ein Krokus im Vorgarten und mehr Schneeglöckchen (wo ich sie nicht gesteckt hab‘), Sonnenschein, Regen
– Sonstiges: einen Engel (hier ist Karneval)

Gehört: Vogelzwitschern, Meisen, eine Amsel, Taubengurren, Schreien der Nachbarin, Brüllen des Kindes (scheint immer nur das eine zu sein)

Gelesen: die Bedienungsanleitung des Trockners, ganz viele Äußerungen zur politischen Lage (einerseits gewollt, aber man kommt ja nicht vorbei, auch wenn man nicht will)

Gespielt: „My Café“ (Tablet), „Mergedom“ (Tablet), „Bricks ’n‘ Balls“ (Tablet), „Chain Cube“ (Tablet), „Fallout 4 – GOTY“ (PC)

Gegessen: selbst gemacht: Cordon bleu (TK) mit Pommes und gemischtem Gemüse (TK) / bestellt/geholt: McChicken mit Currysoße / aufgewärmt: diese Woche nichts / Sonstiges: Toastbrot mit Honig, vegetarische Salami im Teigmantel und ohne

Genascht: Duplo, Nimm 2, Kuhfleckenschokolade

Getrunken: ACE-Saft, Kaffee, Wasser, Fanta

Gekauft/bestellt: eine neue Festplatte

Gesucht: einen Weg, Windows wieder zu starten

Gefunden: Ordnung im neuen System

Gefühlt: tatendurstig, wohl, ängstlich, hoffnungsvoll, erschrocken, bedrückt, froh, müde

Gelacht: ja

Geweint: nein

Gelitten: an Impfnachwirkungen (Müdigkeit, Krankheitsgefühl, Ausschlag auf der Brust)

Genossen: die Sonne

Gefreut: dass die PC-Firma meine Daten retten konnte

Geärgert: über einen weiteren Angst-Grund in der Gesellschaft

Gefragt: Was ist gerade los?

Geantwortet: „Ich habe keine Angst vor Spritzen. Das ist ein Reflex, den ich nicht unterdrücken kann.“ (zu der neuen Ärztin, die mich geimpft hat, weil ich leicht gezuckt hatte)

Gedacht: Wenn die Daten futsch sind, ist meine Ahnenforschung des ganzen letzten Jahres hin.

Gewogen: Gleich geblieben.

Gemessen: Blutdruck (gut), Schritte (weniger gut)

Geplant: Häufiger die PC-Daten sichern.

Fazit: Die Woche war sehr anstrengend.

Die Idee für diesen Rückblick habe ich bei LutzBs Blog Magic Landscapes gefunden. „Meine Woche“ ist für mich eine Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübung sowie eine Art Tagebuch.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s