Montagsstarter 11/22

Der Montagsstarter – bei mir am Dienstag.

Weißt Du eigentlich, dass in knapp einer Woche Frühlingsanfang ist.

❷ Der Winter war bei uns schneelos und nicht sonderlich kalt, das ist doch unglaublich.

❸ Mit diesem Satz muss man gaaanz vorsichtig sein: Etwas macht mich wuschig. Wuschig bedeutet in einigen Gegenden, sexuell angeregt zu sein. In anderen einfach nur, durcheinander und wirr im Kopf zu werden. Ich kenne eher die zweite Version. Also: Wenn jemand ständig seine Pläne und Vorhaben ändert und ich mich anpassen muss, dann macht mich das wuschig.

Die Entscheidung mich ganz auf mein eigenes Leben zu konzentrieren und nicht das Elend der Nachbarn oder gar der Welt auf meine Schultern zu laden, tut mir sehr gut. Ich habe keine Kraft für mehr.

Hätte der Tag +2 Stunden zu meiner freien Verfügung, würde ich mit meinem Schlafrhytmus viel besser klarkommen. Und damit auch mit dem Leben. Mein Tag könnte ruhig 26 oder 28 Stunden haben. Aber die Erde dreht sich halt in dem Tempo, in dem sie das will und nicht ich.

Zum Thema „Tod und Bestattungen“ ist der Blog von Peter Wilhelm, der Bestatterweblog, eine Empfehlung.

Diese Woche habe ich ein bisschen Bürokratisches und einen Aufenthalt im Ödland (Fallout 4) geplant und außerdem steht/stehen nichts im Kalender.

Liebe Grüße und habt eine angenehme Woche!

Zur Erklärung: Der Montagsstarter ist ein Lückentext, die Vorgaben sind fett geschrieben. Das Original gibt es wie immer bei antetanni und diesen Montagsstarter findet ihr unter diesem Link.

Werbung

4 Kommentare zu „Montagsstarter 11/22

    1. Hihi, der olle Preston schmort diesmal noch im Museum! Ich gehe meinen eigenen Weg – mit Dogmeat. Codsworth kann mich nicht mehr so richtig leiden, weil ich auch ihn lange ignoriert hab‘. Ich bin gleich zu Dogmeat gegangen. Das sind ganz neue Spielerfahrungen, die Spaß machen, mich aber ganz schön herausfordern. 💪

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s