Windpocken

E. hat sich bei mir angesteckt, ich hatte ja vor knapp drei Wochen die Gürtelrose bekommen. Eigentlich hätte nichts passieren dürfen, aber was wir alle nicht so genau wussten: E. hatte als Kind keine Windpocken. Nun hat er sie als Erwachsener. Nicht schön!

Windpocken und Gürtelrose, das sind Level 1 und 2 des selben Virus‘. Wenn man Windpocken haftet, bleibt der Virus an die Nerven „geklammert“ im Körper und bricht bei Gelegenheit wieder aus, aber als Gürtelrose.

Nun haben wir den Salat. E. liegt im Bett (mehr geht nicht), kämpft gegen Schmerzen und Juckreiz und fühlt sich schlapp. Und ich merke, dass ich große Probleme habe, den Haushalt alleine zu meistern. Ich habe zu wenig Zeit für Pausen, Sachen wie Getränke aus der Garage in die Wohnung zu holen (mit einer Treppe vorm Haus) rauben unglaublich viel Kraft. Der Einkauf, den ich jetzt gleich alleine machen muss, will auch die Treppe hoch getragen werden. Ich schleppe mich mit meiner lädierten Hüfte ja selbst gerade so die Treppe hoch. Ich werde mich wohl etwas besser organisieren müssen, mal sehen, was mir einfällt.

Jedenfalls bin ich erschrocken, wie wenig Kondition ich tatsächlich habe. Irgendwie ist mir vor vielen Jahren abtrainiert worden, mich anzustrengen. Mit der Dialyse (Schlauch im Bauch) durfte ich maximal 5 Kilo tragen, nach der Transplantation erstmal auch. Irgendwann gewöhnt man sich daran und nun bin ich echt schwach. Es ist echt mal an der Zeit, daran was zu ändern.

Gestern abend habe ich gelesen, dass Windpocken meldepflichtig sind. Ich werde also nach dem Einkauf den Hausarzt informieren. Wenn er will, kann er vorbeikommen. E. jedenfalls kann nicht hingehen. Hoffentlich kommt es nicht zu irgendwelchen Komplikationen!

Statt einer Woche der Erholung habe ich nun eine Woche Stress – manchmal kommt es leider anders, als man denkt.

Werbung