Heute ist der erste Tag, an dem E. für kurze Zeit mal wieder aufstehen konnte. Eine Runde am PC, ein anderes Mal ein bisschen Fernsehen, das war’s. Aber immerhin hatte er sich angezogen und saß mal eine Weile bei mir. Das war schön und sehr erholsam! Vor allem, nachdem ich gestern kurz vor Mitternacht zur Apotheke gefahren war, weil es ihm so schlecht ging und wir beide Angst hatten, dass er eine Mittelohrentzündung bekommen könnte. Unser Paracetamol im Schrank war vor zwei Jahren abgelaufen, also habe ich neues geholt. Die folgende Nacht war für ihn wieder schmerzhaft und anstrengend, aber irgendwann fiel er in den Schlaf.
Heute mittag lachte er mich an und winkte mir, als ich ins Zimmer kam. Hach ja, Hoffentlich ist der Mist dann mal vorbei!
Ich habe noch nie erlebt, dass E. fünf Tage lang freiwillig das Bett hütet und teilweise nichtmal Interesse an … IRGENDWAS hat! Von den fünf Tagen hatte er drei Tage lang Körper- und Gliederschmerzen, von der Juckerei ab dem zweiten Tag mal abgesehen, das erst heute etwas nachgelassen hat.
Ich selbst hatte die ganze Zeit mit Haushalt und Krankenschwestertätigkeiten zu tun – und mit Pausen. Aber da ich weiß, wie es ist, wenn man krank ist und nichts selber machen kann, wollte ich einfach jederzeit für E. da sein. Fieber und Blutdruck messen, Getränke holen, Kamillentee kochen, trösten, Fenster auf- und zumachen, streicheln, Bett umbeziehen (4x), Kühlpad erneuern, Waschlappen bringen, beim Umziehen helfen, am Bett sitzen, Essen (Brötchen, Apfel, Joghurt) bringen, Tabletten geben, Bläschen mit einem Mittelchen gegen den Juckreiz betupfen … Inzwischen habe ich mich dran gewöhnt und ich mache es gerne, aber ich bin dann auch froh, wenn wieder Normalität einkehrt.
Der Wochenrückblick wird wieder kurz ausfallen, wenn ich ihn überhaupt zusammenbringe. Aber das reale Leben war wichtiger, und das hieß in dieser Woche: E. und die Windpocken.
Oh man ihr armen 😕 und ich Jammer wegen einer popeligen Erkältung rum 🤭….
Ich wünsche eine gute und jetzt schnelle Besserung und das Du dich nicht übernimmst 😘🌸
LikeGefällt 2 Personen
Danke für deine Wünsche! 🙂 Deine Erkältung ist gar nicht popelig, ich habe beim Lesen richtig mitgelitten! Man kann nicht das eine Leid mit dem anderen vergleichen, beide sind für den Betroffenen sch…limm.
Dir auch gute Besserung und eine hoffentlich bessere Nacht! 🍀
Liebe Grüße
die Hoffende
LikeGefällt 2 Personen
Gute Besserung weiterhin deinem E. !
LikeGefällt 2 Personen
Danke dir! 😊
LikeGefällt 2 Personen
Sei Vorsichtig und mach einfach nur eins nach dem anderen. Dann wirst du das schon schaffen. Ich weiß nur zu gut was es heisst für einen Schwerkranken da zu sein.
Und das Bloggen kannst du ruhig eine Weile ausfallen lassen.
🌈😘😎
LikeGefällt 1 Person
Danke für dein Verständnis! Momentan geht es ihm etwas besser und ich nutze die Chance, mich mal auszuschlafen und Erholung zu tanken. Das Bloggen habe ich lange genug vernachlässigt, momentan hilft es mir, mich abzulenken. Aber es kann halt nur spontan stattfinden und da ist der Wochenrückblick einfach nicht geeignet. 🤷♀️ Wie man diesen Zustand über Monate aushalten kann, ist mir ein Rätsel, Hut ab vor deiner Leistung! Ich war schon nach 3 Tagen fertig.
LikeLike
Man wächst mit seinen Aufgaben 😉 Meine Liebe zu S war mein Motor 🥰
🌈😘😎
LikeGefällt 1 Person
Naja, mein Lebensmotor hat vorher schon ordentlich gestottert, kein Wunder. 🤔
LikeLike
Hallo,
Gesundwerden braucht Zeit, nehmt sie Euch. Schau auch auf Dich ,dass bei Dir alles in Ordnung ist.
ganz liebe Grüße
Anja vom kleinen Bücherzimmer
LikeGefällt 1 Person
Danke, liebe Anja! Das mache ich gerade, deshalb habe ich auch eine Blogpause eingelegt. Alles ganz ruhig mit viel Zeit und Erholung. Ich war selbst noch nicht wieder richtig fit, als E. krank wurde. Inzwischen sind wir zwar beide wieder „gesund“, aber die Genesungsphase braucht ihre Zeit.
Ich freue mich, dass es nun doch mit einem Kommentar hier geklappt hat! Die Technik macht manchmal, was sie will. 😉
Liebe Grüße zurück
die Hoffende
LikeLike
Liebe Hoffende,
diesmal hat es mit Google geklappt :-D..
LikeGefällt 1 Person