Heiße Zeiten

Eigentlich ist das ja ganz mein Wetter. Wenn es so warm ist, dass man sich auch abends nichts zusätzliches anziehen muss. Leider spielt mein Kopf seit gestern nicht mehr mit und tut weh, auf eine etwas gemeine Art und Weise, denn es ziept und sticht. Ansonsten geht es mir aber wirklich gut!

Ich habe wieder Kontakt zu alten Freunden/Bekannten aufgenommen und fühle mich willkommen. Da das alles via WhatsApp, Telefon und E-Mail passiert, ist es für mich auch sicher. Nicht so toll ein Fotokollege von E., der ihm im Laufe einer Fototour erzählte, dass seine Kinder wieder Corona haben. Schön, nicht? Die beiden saßen zusammen im Auto.

Meine Schwester, der es im Leben immer gut ging und die ihre Schwester gerne auf’s Abstellgleis geschoben und ihr Leben genossen hat, verliert ihre Mietwohnung. Neuer Eigentümer, Eigenbedarf. Sie hat mal eben 15 Kilo abgenommen, kein Appetit vor lauter Sorge. Sie tut mir leid, aber ein klitzekleines böses Zipfelchen in mir findet es gerecht, dass auch bei ihr mal was so gar nicht läuft.

E. hat gesundheitliche Probleme. Im Vergleich zu dem, was ich hier von Blogfreunden lese und was ich erlebt habe, eine Kleinigkeit. Er muss jetzt Blutdrucksenker nehmen und sich von Kardiologen durchchecken lassen. Aber er ist jetzt Dauerpatient und das verunsichert ihn sehr. Ich finde das sehr seltsam, weil ich schon seit Jahren in dieser Rolle bin und er sich ja eigentlich was abgeguckt haben könnte. Trotzdem geht er unvorbereitet zu Untersuchungen. Ich sag‘ nur: nüchtern sein und Badetuch mitbringen. Nunja.

Meine Eltern und meine Schwester fahren jetzt bald in den Urlaub und ich fahre nicht mit. Hochsaison an der Ostsee macht keinen Spaß und ist für mich gefährlich. Aber die Kita hat nur zu dieser Zeit geschlossen und so ist seit drei Jahren unsere Familientradition (alle zusammen außerhalb der Saison) keine mehr. Wenn ich allerdings sehe, wie mein vom Schlaganfall gebeutelter Vater in freudiger Erwartung auf’s Enkelkind aufblüht, kann ich mich einfach nicht ärgern. Mit mir hat er damals Kleckerburgen gebaut!

Das war’s erstmal wieder von mir. Dieser Beitrag ist Premiere: komplett mit der App geschrieben! Hier im Schlafzimmer ist es schön kühl und der PC funktioniert gerade wie eine Heizung. Also liebe Grüße an alle hier!

Werbung

5 Kommentare zu „Heiße Zeiten

  1. Hey schön von Dir zu lesen!! ❤ das mit dem PC kenn ich nur zu gut gerade….total schrecklich und wir haben 2 im Schlafzimmer stehen 😦 bin da im moment auch eher am Tablet aber Beiträge darauf schreiben ist irgendwie anstrengend finde ich.
    Ich kann gut verstehen das du nicht an die Ostsee möchtes in der Hochsaison…bekomm schon Ausschlag wenn ich dran denke…daher fahren wir auch nach Dänemark an einen Strand wo kaum bis nix los ist….wir fahren auch immer mit der Familie und müssen daher in den Ferien fahren…wäre das nicht vielleicht eine Alternative? ein Ort wo nicht so Menschenmengen sind?

    ich sende dir auf jeden fall ganz viel ❤ Grüße

    Gefällt 1 Person

    1. Lieben Dank für deine Zeilen! 🥰 Für E. und mich ist das bestimmt eine Alternative, aber meine Mutter ist in Trassenheide auf Usedom geboren und hat sehr schöne Erinnerungen daran, deshalb möchte sie einmal im Jahr da hin, solange es noch geht.
      Ja, auf dem Tablet geht das mit dem Schreiben für mich auch nur, wenn ich den Text schon fertig im Kopf habe. Das Bearbeiten ist echt umständlich, v.a. wenn man was verschieben will. PC geht gerade nur nachts und vormittags. 🥵
      Herzliche Grüße
      die Hoffende

      Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s