Freitagsfüller #654

1. Um sicherzugehen, dass ich den Winter angenehm verbringen kann, ohne am Ende pleite zu sein, habe ich als vorfristiges Geburtstagsgeschenk einen Fußwärmer bekommen. Zusammen mit der Decke um die Beine und notfalls einer Wärmflasche auf dem Schoß ist das das Nonplusultra, um nicht zu frieren, obwohl die Heizung etwas weniger aufgedreht ist.

2. Was ich im Laden gar nicht mehr lesen kann, ist das Kleingedruckte bei den Produkten auf der Rückseite. Entweder ich nehme eine Lupe mit oder gucke erst zu Hause mit der Lesehilfe drauf.

3. Es ist nie zu spät – oh je, jetzt fällt mir DAS Thema wieder ein – um sich gegen Corona impfen zu lassen. Ich bin jedem dankbar, der es doch noch tut.

4. Irgendwas Gutes hat er in sich, der Mensch. Bei manchem ist es nur nicht so offensichtlich zu sehen.

5. Adventskalender habe ich nicht mehr. Als Kind habe ich sie geliebt, weil ich das erste Türchen immer an meinem Geburtstag öffnen durfte.

6. Zeit zu haben und sie auch nutzen zu können, ist eine feine Sache.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf die Umsetzung einiger Vorstellungen, die ich mit der Ahnenforschung habe, morgen habe ich geplant, den Schwiegervater anzurufen und ein kleines Schwätzchen anlässlich seines Geburtstages zu halten, und Sonntag möchte ich nochmal was kochen, was im Gefrierschrank ist, und das Teil danach abtauen!

Für euch ein erholsames und schönes Wochenende!

Zur Erklärung: Der Freitagsfüller ist ein Lückentext, meine „Füllungen“ sind fett geschrieben. Das Original gibt es wie immer bei Barbara und diesen Freitagsfüller findet ihr unter diesem Link.

Werbung

Freitagsfüller #650

1. Meine Freundin hat mich und diese Welt vor 12 Jahren verlassen. Die andere Freundin ist ihr vor 2 Jahren gefolgt. Ein paar Freundinnen aus alter Zeit sind noch übrig, aber die erfüllen für mich leider nicht mehr das, was ich wirklich unter Freundschaft verstehe.

2. Ganz normale Geräusche, so ganz ohne Tinnitus und beginnende Schwerhörigkeit, würde ich gerne noch mal hören.

3. Wie argumentiert man gegen unwissenschaftliche Meinungen, die auf Glauben und Hörensagen beruhen? Es ist leider eine Erscheinung in unserer Zeit, dass Menschen mit Halbwissen hausieren gehen und bei viel zu vielen anderen auf Gehör und Zustimmung stoßen. Es ist so einfacher, als sich auf die zu verlassen, die es wissen müssen. Nicht jeder von uns kann doch plötzlich in jedem Gebiet zum Spezialisten werden. Wir müssen den Spezialisten zuhören, nicht den Halbwissenden.

4. Geduld der entscheidende Trick beim Kochen. Sagt zumindest meine Erfahrung.

5. Halloween finde ich für mich persönlich überflüssig. Ich mache auch nicht die Tür auf, wenn es an dem Tag klingelt. Aber wenn andere daran Freude haben (die man in heutigen Zeiten dringend braucht), ist das für mich in Ordnung.

6. Es gab in der letzten Zeit keinen Film mehr, von dem ich sagen konnte, den möchte ich unbedingt im Kino sehen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Entspannung nach dem Einkauf, morgen habe ich geplant, meine Untersuchungsberichte neu zu sortieren, und Sonntag möchte ich mich wieder entspannen! Diese Woche hat einfach zuviel Kraft gekostet und ruft nach Ausgleich!

Für euch ein ebenfalls erholsames Wochenende!

Zur Erklärung: Der Freitagsfüller ist ein Lückentext, meine „Füllungen“ sind fett geschrieben. Das Original gibt es wie immer bei Barbara und diesen Freitagsfüller findet ihr unter diesem Link.

Freitagsfüller #648

1. Neuerdings ist die nächstgelegene (viel zu teure Metzgerei) nicht mehr da, man hat sich still und heimlich in den Ruhestand verabschiedet. Stattdessen gibt es dort jetzt einen Kiosk mit – freu! – einem DHL-Punkt. Heute habe ich dort zum ersten Mal ein Paket abgeholt, das nicht zugestellt werden konnte. Es gibt Parkplätze, man muss nicht ewig durch die Fußgängerzone laufen und es gibt keine lange Schlange. Das war ein wirklich tolles Erlebnis! Möge der Kiosk lange erhalten bleiben!

2. Mein Wohlbefinden ist einfach gestiegen – nach den Arztterminen und danach gaaanz viel Schlaf!

3. Gerade jetzt höre ich im Hintergrund die Saragossa-Band! Das passt zu meiner momentanen Verfassung (und dazu, dass ich gerade alleine bin).

4. Kartoffelbrei (echten!) finde ich besonders sättigend. Mit einem Spiegelei oben drauf ist er auch richtig lecker!

5. Die letzte Person, die ich umarmt habe, ist E. Heute morgen haben wir uns beide drüber gefreut, dass es mir besser ging. Gestern hing ich mit Kopfschmerzen tüchtig in den Seilen.

6. Soll ich dem Vermieter was wegen den lauten Nachbarn sagen oder besser nicht? Heute war es wieder extrem laut mit Kinderbrüllen und -anschreien. Es geht mich ja eigentlich nichts an, wie die Frau ihre Kinder erzieht. Aber immer wieder über mehrere Stunden solchen Lärm zu machen, ist schon ziemlich…

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen freien und erholsamen Abend, morgen habe ich geplant, meine Medikamente in die nagelneuen Tablettenboxen zu richten und die alten nach fast 5 Jahren zu entsorgen, und Sonntag möchte ich mich möglichst auch nochmal von dieser vor allem psychisch anstrengenden Woche erholen!

So, euch wünsche ich nun ein ebenfalls erholsames Wochenende!

Zur Erklärung: Der Freitagsfüller ist ein Lückentext, meine „Füllungen“ sind fett geschrieben. Das Original gibt es wie immer bei Barbara und diesen Freitagsfüller findet ihr unter diesem Link.

Freitagsfüller #646

1. Ich habe heute versehentlich den PC auf der falschen Seite gesucht, als ich ihn anschalten wollte. Dabei steht der jetzt schon seit 6 Wochen links von mir und nicht mehr rechts. Da sieht man mal, wie man nach Jahren gut konditioniert ist.

2. Auf meinem Wohnzimmertisch liegt eine Tischdecke mit Sonnenblumen. In diesem Jahr habe ich einige verschiedene Sonnenblumenpflanzen gesehen, bei denen man genau den Zweck sieht. Kleiner Kernbereich mit großen Blütenblättern für die Schönheit und Blumensträuße, riesiger Kernbereich mit kleineren Blütenblättern für die Gewinnung von Sonnenblumenkernen. Futter für Mensch und Tier.

3. Die Wahlen am letzten Wochenende vergesse ich am besten schnell wieder.

4. Ich weiß nicht so richtig, warum man dieses Wort braucht: Sneaker. Früher waren das einfach Halbschuhe. Ich finde mich in der Modewelt ohnehin nicht gut zurecht, da sind solche allgegenwärtigen Fremdwörter wirklich hinderlich!

5. Am Herbst mag ich die noch vorhandene Wärme der Sonne, die bunten Farben, Nebel am Morgen, das Rauschen der Blätter im Wind… Herbst kann schön sein! Die dunkle Seite des Herbstes mag ich allerdings nicht, v.a. wenn die Kälte Einzug hält und bleibt.

6. Ich habe keine echte Lieblingsschokolade. Ich esse gerne mal welche, aber zu intensiv darf der Schokoladengeschmack bei mir nicht sein.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Extremcouching und vielleicht einen Blick in SchleFaZ, morgen habe ich geplant, wieder eine Runde Anno 1800 zu spielen und ein paar Kleinigkeiten im Haushalt zu erledigen, und Sonntag möchte ich mich ganz viel erholen und ganz vielleicht mal unsere Finanzen anfangen zu sortieren – wenn ich Lust habe!

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende!

Zur Erklärung: Der Freitagsfüller ist ein Lückentext, meine „Füllungen“ sind fett geschrieben. Das Original gibt es wie immer bei Barbara und diesen Freitagsfüller findet ihr unter diesem Link.

Freitagsfüller #645

Eigentlich wäre ich ja wie geplant 18 Uhr hier gewesen. Aber dann kamen die Schnitzel dazwischen… Jetzt bin ich wohlig gesättigt und los geht’s!

1. Das Zimmer könnte echt mal wieder gestrichen werden. Aber weder E. noch ich noch wir beide zusammen konnten bisher die Kraft dafür aufbringen. Die Farbe steht schon lange bereit. Hoffentlich nicht zu lange.

2. PC-Spiele und Ahnenforschung sind meine Leidenschaft(en). Die eine existiert schon seit etwa 30 Jahren, die andere erst seit etwa eineinhalb. Zeitraubend sind beide, aber in beiden kann ich mich auch völlig verlieren und das Drumherum vergessen. Manchmal brauche ich das.

3. Der Abschied von meinen Eltern fällt mir jedes Mal schwerer. Irgendwann wird es der letzte Abschied von meinem Vater sein. Er baut ab. Kein Wunder nach einem großen und einigen kleineren Schlaganfällen.

4. Bei mir geht nur noch selten etwas auf die Schnelle. Gut‘ Ding will Weile haben.

5. Ich könnte mal wieder abhauen, soviel Lärm ist hier tagsüber. Aber zum Glück zieht die Frau von ganz schräg oben morgen aus, dann ist dieser Lärm zeitlich begrenzt. Hoffentlich kommt jemand Nettes nach.

6. Der Hauseingang befindet sich direkt vor meinem Küchenfenster. Ich bin überzeugt, dass ich heute wieder einige Leute gequält habe – mit dem leckeren Duft von gebratenen Schnitzeln, gekochtem Blumenkohl mit brauner Butter und Kartoffelbrei. Sie können mir nicht entkommen, sie müssen alle an dem Fenster vorbei, haha!

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf etwas Homepagebasteln, morgen habe ich geplant, in Anno zu versinken und nebenbei den Rasen bewässern zu lassen (bei der Aufforderung zum Kaffeetrinken stelle ich den Rasensprenger dann um), und Sonntag möchte ich die hoffentlich vorhandene sonntägliche Ruhe genießen und irgendwas machen, worauf ich spontan Lust habe!

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und grüße euch alle!

Zur Erklärung: Der Freitagsfüller ist ein Lückentext, meine „Füllungen“ sind fett geschrieben. Das Original gibt es wie immer bei Barbara und diesen Freitagsfüller findet ihr unter diesem Link.