Mooohn!

Das ist auf der anderen Straßenseite bei uns. Es ist jedes Jahr sooo herrlich und ich bin dankbar, dass niemand die Wiese mäht, solange der Mohn blüht.

Heute Nacht hat es geregnet und alle alten Blüten wurden abgeregnet. Jetzt, ein paar Stunden später, sieht alles wieder aus wie vorher.

Ich liebe Mohn!

Werbung

„Unsere“ Wildbiene

So sieht sie aus: Osmia Bicolor

Inzwischen wird auch das zweite Hotel „bezogen“.

Osmia bicolor hat nur eine kurze Saison und taucht im März auf. Spätestens im Juli sterben die letzten dieser Bienen. Bis dahin haben sie – normalerweise in ausgedienten Schneckenhäusern – ihre Eier gelegt, diese mit Nektar versorgt, den Eingang verstopft und getarnt.

Aus Mangel an Schneckenhäusern nehmen die Bienen auch die Einladung von Insektenhotelbesitzern an. Hier entfällt die Tarnung, es bleiben die verstopften Löcher zu sehen (sobald die Saison vorbei ist, werde ich diese mal fotografieren). Übrigens nimmt eine Biene bis zu 7 Löcher („Schneckenhäuser“) in Besitz. Der deutsche Name von Osmia bicolor lautet meist „Zweifarbige Schneckenhaus-Mauerbiene“.

Wildbienen gibt es übrigens weltweit ca. 20-30.000 Arten (je nach Quelle), davon leben in Deutschland etwa 550. Zu einer davon habe ich jetzt eine besondere Beziehung.

Glücksmoment #14

An unserem ersten Insektenhotel geht die Post ab! Sooo viele Wildbienen, unglaublich! Mein Herz hüpfte gleich ein Stück höher!

An das zweite Insektenhotel müssen sie sich erst gewöhnen, das war beim ersten auch so. Ich denke, wir haben jetzt die „nächste Generation“… – Einfach wunderbar!

Kleiner Spaziergang Ende Februar – Blüten

Gestern waren E. und ich mal wieder eine wirklich kleine runde unterwegs und wir haben trotzdem den Frühling eingefangen.

Hier möchte ich euch die schönen Blüten zeigen, die wir in unserer kargen engeren Umgebung gefunden haben.


Das ist ein Marillenbäumchen direkt vor unserem Haus.


Die erste Löwenzahnblüte auf der Wiese im Vorgarten.


Eins der letzten Schneeglöckchen…


Die Gänseblümchen waren den ganzen Winter über zu sehen.


Dreiergespann in der parkähnlichen Anlage gegenüber.


Was das wohl mal wird? Hmmm… Dieses Bild hat übrigens E. für mich gemacht. Meine Hand war leider nicht ruhig genug.


Keine Forsythe, aber auch sehr schön gelb! Möglicherweise Winterjasmin?

Ich liebe den Frühling, die Hoffnung auf neues Leben, die damit verbunden ist!