
Getroffen: den Installateur, den Obdachlosen, den Nachbarn und den Sohn von gegenüber, einige mehr oder weniger gute Bekannte Bekannte (Randy, Michael, Enrico, Kevin, Uwe, den anderen Uwe, Arne, Noah, Thomas, Andreas, Volker), den Nachbarn aus dem Nachbarhaus – es waren bis dahin echt nur Männer – die Lola-Leute (puh, doch eine Frau!)
Gemacht: gehausmeistert (Termin mit dem Installateur vereinbart und wahrgenommen), Gespräch mit dem Nachbarn von nebenan, Hausarbeiten (einiges geputzt, Wäsche gewaschen und zusammengelegt, Chauffeursmütze stabiler gebastelt), mit einer nichtmehrganzfremden Dame telefoniert, Psychotherapie, Testfahrt als Passagier mit Oldtimer-Bentley, abendlicher Spaziergang mit E., Auto geputzt
Gewesen: zu Hause, im Autohaus (mehrmals), beim Café Pompöös
Gesehen:
– Fernseher: „The war of worlds“ (Filmreihe), „Ein Kessel Buntes – Das XXL-Jubiläum“ (Erinnerungssendung, letzte Ausgabe), „Terra X“ (Wissenschaftsserie, diesmal über das Mittelalter, Hexenverfolgung und Tutanchamun), „James Bond – Leben und sterben lassen“ (Film)
– Natur: Krokusse drüben im Park, Tauben auf dem Dach, Wildbienen an den Insektenhotels, eine große Eidechse neben der Treppe, zweimal je eine kleine Eidechse auf der Treppe (eine mit rötlichem Vorderteil, die andere eher orange), eine schwarze Holzbiene (auch an den Insektenhotels), eine Hummel, sehr viele blühende Sträucher
– Sonstiges: irgendwie nix.
Gehört: das erste morgendliche Amsellied dieses Jahres, Meisen, Krähen, Tauben, am Anfang der Woche sehr viel Geschrei aus der Nachbarwohnung (bis zum Gespräch)
Gespielt: „My Café“ (Tablet), „Mergedom“ (Tablet), „Fallout 4 – GOTY“ (PC)
Gegessen: selbst gemacht: diese Woche nichts / bestellt/geholt: gegrillte Putenkeule, Chicken Wings mit Schinkenröllchen und Kartoffelecken / aufgewärmt: den Rest Putenkeule, Frühlingstopf aus der Dose gepimpt mit Maultaschen / Sonstiges: Toastbrot mit Honig, Toastbrot mit Frischkäse und Wurst
Genascht: Duplo, Knoppers Nussriegel, Nutella
Getrunken: ACE-Saft, Kaffee, Wasser, Fanta
Gekauft/bestellt: diese Woche nichts
Gesucht: eine Möglichkeit, aus zwei Kappen eine zu machen
Gefunden: den alten Klettverschluss vom Fliegenvorhang als Lösung
Gefühlt: genervt, enttäuscht, aufgefangen, froh, stolz, zufrieden, aufgewühlt
Gelacht: Ja!
Geweint: nein
Gelitten: an Allergie und Unruhe im Darm, Schlaflosigkeit in der Mittagsruhe
Genossen: die Fahrt im Bentley
Gefreut:
– über die viiiielen Wildbienen an den Insektenhotels
– über die Nettigkeiten meiner Psychotherapeutin
Geärgert: über meine Mutter
Gefragt: Kann man euch irgendwie helfen?
Geantwortet: Und auch sonst! (Antwort meiner Therapeutin auf meine Aussage „Am Telefon bin ich gut!“)
Gedacht: Was man hat, muss man auch pflegen, sonst hat man es nicht sehr lange.
Gewogen: Noch etwas weniger geworden.
Gemessen: Blutdruck (nicht gemessen wegen krank), Schritte (wieder besser, aber noch nicht gut)
Geplant: Das Liegengebliebene während meiner Krankheit aufarbeiten.
Fazit: Die Woche war zwar etwas anstrengend, aber ich bin wie geplant wieder auf die Beine gekommen. Eine gute Basis für die kommende Woche!
Die Idee für diesen Rückblick habe ich bei LutzBs Blog Magic Landscapes gefunden. „Meine Woche“ ist für mich eine Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübung sowie eine Art Tagebuch.