Montagsstarter 47/21

Montagsstarter – bei mir wie immer am Dienstag. Heute kurz vor der Krankengymnastik, aber wer weiß, was mich den Tag über sonst wieder ablenkt/abhält.

Ich liebe es, wenn ich aufwache, die Sonne scheint und mir nichts weh tut. Das ist der schönste und beste Tagesbeginn, der meine Stimmung sehr beeinflusst und seine Auswirkungen oft bis abends hat.

❷ Diese Woche muss ich unbedingt darauf achten, dass die Termine nicht zu dominant werden. Ein Termin am Tag sollte zu schaffen sein, aber ich neige dazu, dann drumherum nicht mehr viel erledigen zu können.

❸ Meine Schwester habe ich schon ganz lange nicht mehr gesehen. Durch ihre kleine Tochter, die die Kita besucht, ist mir ein Treffen in geschlossenen Räumen zu gefährlich. Am Freitag ist in der Kita ein Coronafall gewesen und alle mussten in Quarantäne. Puh! Zum Glück ist meine Schwester gerade im Urlaub und die Kleine war nicht dort. Aber ich kann sowas gar nicht gebrauchen, ich stelle mir vor, es wäre anders gewesen und wir hätten uns getroffen!

Wer immer nur an sich denkt, meint oft, so wäre an alle gedacht. Das ist definitiv nicht so! Ich kenne genug Menschen, die nicht an sich denken (können).

Einfach mal die Seele baumeln lassen, das wäre mal wieder schön, aber das gelingt mir nur noch äußerst selten. Die Unbeschwertheit ist irgendwie weg.

❻ Oh je, mein Käse, den ich mir vor zwei Wochen gekauft habe, ist noch im Kühlschrank.

Ich freue mich auf einen sonnigen Tag heute, habe nur die Krankengymnastik zu erledigen und dann muss ich wirklich langsam mal Adventskerzen besorgen

Ich wünsche euch wieder eine gute Woche und sende euch liebe Grüße!

Zur Erklärung: Der Montagsstarter ist ein Lückentext, die Vorgaben sind fett geschrieben. Das Original gibt es wie immer bei antetanni und diesen Montagsstarter findet ihr unter diesem Link.

Werbung

Montagsstarter 46/21

Montagsstarter – bei mir wie immer am Dienstag (die letzten Wochen habe ich es irgendwie nicht geschafft).

❶ Oft geht es mir so: Was ich tagsüber nicht schaffe, mache ich nachts. Mit den Durchschlafstörungen ist das eine gute Lösung, nur Staub saugen, Wäsche trocknen und sowas Lautes geht natürlich nicht.

❷ Hätte ich die Wahl zwischen „hellsehen“ und „Gedanken lesen“, wäre Gedankenlesen meine Wahl. Ich möchte schon immer wissen, ob die Leute ehrlich zu mir sind. Außerdem wüsste ich dann, ob mich gerade jemand veralbert, denn das merke ich oft viel zu spät und ich schäme mich dann.

❸ Ein tatendurstiger Tag ohne Schmerzen und ohne dunkle Wolken über mir ist für mich ein Genuss. Selten genug kommt sowas vor.

Schwierige Zeiten sind das, in denen wir leben. Ich bin langsam müde, genervt und enttäuscht von meinen Mitmenschen. Der Tonfall in den sozialen Netzwerken ist noch härter geworden und die Gesellschaft scheint tief gespalten zu sein. Das tut mir alles gar nicht gut, meine Leichtigkeit war eh schon nicht mehr so vorhanden, aber jetzt muss ich sie in den Tiefen meiner Seele suchen.

Hast du heute schon gelacht?

Besonders schön finde ich im Moment das morgendliche Konzert des Rotkehlchens. Mir scheint, es singt nur für mich. Wer hört schon morgens zwischen sechs und sieben Uhr zu?

Diese Woche wird etwas voller als die letzte und als Highlight habe ich zweimal Krankengymnastik, die eher Massagen sind, um meine Beinmuskeln zu entkrampfen. Ansonsten werde ich nach wie vor versuchen, mir angenehme Momente zu schaffen und mich von der Dunkelheit, die nun auch noch draußen herrscht, nicht unterkriegen zu lassen

Liebe Grüße und eine gute Woche für alle hier!

Zur Erklärung: Der Montagsstarter ist ein Lückentext, die Vorgaben sind fett geschrieben. Das Original gibt es wie immer bei antetanni und diesen Montagsstarter findet ihr unter diesem Link.

Freitagsfüller #650

1. Meine Freundin hat mich und diese Welt vor 12 Jahren verlassen. Die andere Freundin ist ihr vor 2 Jahren gefolgt. Ein paar Freundinnen aus alter Zeit sind noch übrig, aber die erfüllen für mich leider nicht mehr das, was ich wirklich unter Freundschaft verstehe.

2. Ganz normale Geräusche, so ganz ohne Tinnitus und beginnende Schwerhörigkeit, würde ich gerne noch mal hören.

3. Wie argumentiert man gegen unwissenschaftliche Meinungen, die auf Glauben und Hörensagen beruhen? Es ist leider eine Erscheinung in unserer Zeit, dass Menschen mit Halbwissen hausieren gehen und bei viel zu vielen anderen auf Gehör und Zustimmung stoßen. Es ist so einfacher, als sich auf die zu verlassen, die es wissen müssen. Nicht jeder von uns kann doch plötzlich in jedem Gebiet zum Spezialisten werden. Wir müssen den Spezialisten zuhören, nicht den Halbwissenden.

4. Geduld der entscheidende Trick beim Kochen. Sagt zumindest meine Erfahrung.

5. Halloween finde ich für mich persönlich überflüssig. Ich mache auch nicht die Tür auf, wenn es an dem Tag klingelt. Aber wenn andere daran Freude haben (die man in heutigen Zeiten dringend braucht), ist das für mich in Ordnung.

6. Es gab in der letzten Zeit keinen Film mehr, von dem ich sagen konnte, den möchte ich unbedingt im Kino sehen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Entspannung nach dem Einkauf, morgen habe ich geplant, meine Untersuchungsberichte neu zu sortieren, und Sonntag möchte ich mich wieder entspannen! Diese Woche hat einfach zuviel Kraft gekostet und ruft nach Ausgleich!

Für euch ein ebenfalls erholsames Wochenende!

Zur Erklärung: Der Freitagsfüller ist ein Lückentext, meine „Füllungen“ sind fett geschrieben. Das Original gibt es wie immer bei Barbara und diesen Freitagsfüller findet ihr unter diesem Link.

Montagsstarter 42/21

Wie immer am Dienstag (letzte Woche habe ich es nicht geschafft), aufgrund meines momentanen Tagesablaufes ist es nun auch Abend geworden. So schön ausgeschlafen mit genug Zeit macht das Ausfüllen auch richtig Spaß!

Am einfachsten wäre das Leben für mich, wenn ich gesund wäre. *träum*

❷ Dann könnte ich viel mehr schaffen und erleben, arbeiten und öfter mal in den Urlaub fahren und mir einige Träume erfüllen… Hach ja. Es ist aber nicht so, und darum versuche ich, das Beste aus dem zu machen, das mir zur Verfügung steht. Es gibt auch sehr viele Sachen, die ich von zu Hause aus machen kann und möchte und meist komme ich gar nicht zu allem, weil mir nicht so viele freie Stunden am Tag zur Verfügung stehen. Langweilig wird mir jedenfalls nie!

Findest du, dass das ein guter Ansatz ist?

Und? Hast du auch gesundheitliche Einschränkungen? Mich interessiert immer sehr, wie andere mit ihrem Schicksal umgehen.

Gestern habe ich endlich mal wieder an meiner Ahnenforschung gesessen. Das ist ein gutes Hobby – dafür brauche ich keine körperliche Kraft, kann jederzeit aufhören und es macht vor allen Dingen Spaß und ist spannend.

Wenn man sowas macht, dann beschäftigt man sich auch automatisch mit Geschichte – ein zu Schulzeiten von mir gehasstes Fach, das jetzt ein ganz anderes Gesicht bekommen hat. Ich wollte auch als Kind schon wissen, wie die Leute früher gelebt haben. Einen kleinen Einblick bekomme ich jetzt im Nachhinein und das ist für mich sehr schön.

Ich freue mich auf einen Videochat mit alten Bekannten und mir noch Unbekannten am Wochenende, habe bis dahin nur im Haushalt etwas zu tun, meinen Interessen nachzugehen und einen Arzttermin zu erledigen und dann ist die Woche schon wieder rum.

Liebe Grüße und eine gute Woche für meine lieben Leser!

Zur Erklärung: Der Montagsstarter ist ein Lückentext, die Vorgaben sind fett geschrieben. Das Original gibt es wie immer bei antetanni und diesen Montagsstarter findet ihr unter diesem Link.

Freitagsfüller #648

1. Neuerdings ist die nächstgelegene (viel zu teure Metzgerei) nicht mehr da, man hat sich still und heimlich in den Ruhestand verabschiedet. Stattdessen gibt es dort jetzt einen Kiosk mit – freu! – einem DHL-Punkt. Heute habe ich dort zum ersten Mal ein Paket abgeholt, das nicht zugestellt werden konnte. Es gibt Parkplätze, man muss nicht ewig durch die Fußgängerzone laufen und es gibt keine lange Schlange. Das war ein wirklich tolles Erlebnis! Möge der Kiosk lange erhalten bleiben!

2. Mein Wohlbefinden ist einfach gestiegen – nach den Arztterminen und danach gaaanz viel Schlaf!

3. Gerade jetzt höre ich im Hintergrund die Saragossa-Band! Das passt zu meiner momentanen Verfassung (und dazu, dass ich gerade alleine bin).

4. Kartoffelbrei (echten!) finde ich besonders sättigend. Mit einem Spiegelei oben drauf ist er auch richtig lecker!

5. Die letzte Person, die ich umarmt habe, ist E. Heute morgen haben wir uns beide drüber gefreut, dass es mir besser ging. Gestern hing ich mit Kopfschmerzen tüchtig in den Seilen.

6. Soll ich dem Vermieter was wegen den lauten Nachbarn sagen oder besser nicht? Heute war es wieder extrem laut mit Kinderbrüllen und -anschreien. Es geht mich ja eigentlich nichts an, wie die Frau ihre Kinder erzieht. Aber immer wieder über mehrere Stunden solchen Lärm zu machen, ist schon ziemlich…

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen freien und erholsamen Abend, morgen habe ich geplant, meine Medikamente in die nagelneuen Tablettenboxen zu richten und die alten nach fast 5 Jahren zu entsorgen, und Sonntag möchte ich mich möglichst auch nochmal von dieser vor allem psychisch anstrengenden Woche erholen!

So, euch wünsche ich nun ein ebenfalls erholsames Wochenende!

Zur Erklärung: Der Freitagsfüller ist ein Lückentext, meine „Füllungen“ sind fett geschrieben. Das Original gibt es wie immer bei Barbara und diesen Freitagsfüller findet ihr unter diesem Link.